CDU Stadtverband Babenhausen
Der 3. Oktober ist der Tag der Deutschen Einheit ? ein besonderer Feiertag, an dem Deutschland seine Wiedervereinigung im Jahr 1990 feiert. Heute, 35 Jahre später, erinnert er uns daran, wie wichtig Freiheit, Zusammenhalt und Demokratie sind 🇩🇪
mehrDie CDU Babenhausen wünscht allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien! 🍁🍂
mehrFamilienfest der CDU Babenhausen in den KaisergärtenAm Sonntag, den 21. September 2025, veranstaltete die CDU Babenhausen erstmals ein herbstliches Familienfest in den Kaisergärten. Ziel der Veranstaltung war es, sowohl die neuen Bewohnerinnen und Bewohner der Kaisergärten als auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger der Stadt zusammenzubringen.Ein besonderes Highlight war der geschichtliche Rückblick von Joachim Heizmann vom Heimat- und Geschichtsverein Babenhausen. Er berichtete anschaulich über die Vergangenheit der Kaserne Babenhausen.Für herbstliche Atmosphäre sorgte "Lauras Kreativwerkstatt", die mit Trockenblumensträußen und -kränzen viele Besucherinnen und Besucher begeisterte.Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Der Catering-Service Sampaio versorgte die Gäste mit herzhaften Speisen, während die Bar mit verschiedenen Spritz-Variationen für erfrischende Getränke sorgte. Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch zahlreiche Kuchenspenden und Kaffee.Die kleinen Gäste konnten sich über ein abwechslungsreiches Kinderprogramm freuen. Besonders beliebt waren die Hüpfburg, ein Basteltisch zum Gestalten kleiner Drachen und Igel sowie bunte Kindertattoos.
mehrMitmachen statt zuschauen ? werde Teil der Kommunalpolitik in Babenhausen!Am 15. März 2026 wählen die Menschen in Hessen ihre neuen Kommunalparlamente ? und damit auch die Vertreterinnen und Vertreter für unser Babenhausen mit allen Ortsteilen.Kommunalpolitik heißt: das eigene Lebensumfeld aktiv mitgestalten. Ob bessere Kinderbetreuung, starke Vereine, attraktive Freizeitangebote, sichere Finanzen oder funktionierende Infrastruktur ? hier können Deine Ideen und Dein Einsatz direkt etwas bewegen.Wir als CDU suchen Menschen mit Haltung, Herz und Lust auf Verantwortung. Menschen, die nicht nur reden, sondern anpacken. Menschen wie Dich.Ob im Ortsbeirat oder in der Stadtverordnetenversammlung: Jede Kandidatur zählt. Jede Stimme macht einen Unterschied. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Babenhausen lebens- und liebenswert bleibt ? für uns, unsere Familien und unsere Nachbarschaft.Warum Du gebraucht wirst: Du kennst die Themen vor Ort und bringst wertvolle Erfahrungen mit. Dein Engagement wirkt unmittelbar ? für Deine Nachbarschaft und unsere Stadt. Ganz besonders auf kommunaler Ebene ist die CDU dicht an den Menschen ? hier zählen Nähe, Bodenständigkeit und Klarheit. Deshalb ist es wichtig, dass die CDU in der kommenden Wahlperiode stark vertreten ist. Dafür brauchen wir Dich!Sprich uns an, komm ins Gespräch oder schreib uns eine Mail an info@CDUBabenhausen.de. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten ? für Babenhausen, die Kernstadt, Harreshausen, Hergershausen, Sickenhofen, Harpertshausen und Langstadt.Mach mit. Werde Kandidatin oder Kandidat. Gestalte deine Heimat!
mehrFamilienfest in den Kaisergärten ? Spaß, Spiel & LeckereienAm Sonntag, den 21. September 2025, von 11 bis 17 Uhr öffnen die Kaisergärten ihre Tore. In der "Straße der Hoffnung" erwartet Euch ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.Kommt vorbei und verbringt mit eurer Familie einen wunderschönen Spätsommertag.Was erwartet euch? ? Hüpfburg ? Kinderbasteln ? Kindertattoos ? Musik ? Kaffee, Kuchen, Herzhaftes und kühle Getränke ? Infos rund um die Kaisergärten aus vergangenen Jahrzehnten ? und vieles mehr!Wir freuen uns auf Euch!CDU Babenhausen
mehrStellungnahme der CDU-Fraktion BabenhausenEin guter Abend für BabenhausenDie Stadtverordnetenversammlung am 4. September 2025 wird vielen in guter Erinnerung bleiben: In bester demokratischer Art und Weise und mit viel Engagement und Kompromissbereitschaft wurden wegweisende Entscheidungen für die Zukunft Babenhausens getroffen. Bemerkenswert ist, dass die Beschlüsse ? trotz unterschiedlicher Auffassungen auch innerhalb der Fraktionen ? mit breiten Mehrheiten gefasst wurden. Maßgeblich beteiligt war die CDU-Fraktion, die fünf Anträge zur Beschlusslage eingebracht hat. Alle wurden intensiv diskutiert und fanden jeweils unterschiedliche, aber deutliche Mehrheiten. Die CDU bedankt sich bei allen Fraktionen für die faire Zusammenarbeit.Stadthalle Babenhausen: Auf Antrag der CDU wurde entschieden, angesichts der Sanierungskosten von 25,9 Mio. Euro einen Neubau zu planen. Gemeinsam mit Vereinen, Nutzergruppen und dem Ortsbeirat soll ein tragfähiges Konzept entstehen. Über die Finanzierung soll im Rahmen der Haushaltsberatungen 2026 entschieden werden.Bürgerhaus Hergershausen: Die CDU setzte sich dafür ein, das Bürgerhaus weiterhin als Versammlungsstätte für mehr als 200 Besucher zu erhalten. Der Beschluss sieht eine Sanierung für 1,9 Mio. Euro vor. Auf die Gaststätte wird verzichtet; der Tagungsraum zieht in die freiwerdenden Räume.Kinderplanschbecken: Auch hier setzte sich die CDU-Fraktion durch: Statt einer teuren Lösung mit bis zu 2,7 Mio. Euro wird das Planschbecken für rund 700.000 Euro erneuert. Vorgesehen ist ein 5 x 15 m großes Becken mit Wasserspielgeräten. Eine Ausschreibung könnte noch in diesem Jahr erfolgen, hierzu hat die CDU-Fraktion eine Ausarbeitung vorgelegt.30er-Zone Darmstädter Straße/B26: Die CDU beantragte, den Bürgermeister in seiner Funktion als Chef der Straßenverkehrsbehörde zu beauftragen, gemeinsam mit Hessen Mobil Verbesserungen zur Kennzeichnung der Zone zu prüfen ? etwa Markierungen oder Radwege. Auch die Rechtmäßigkeit der Beschilderung soll überprüft werden.Sonnenschutz in Kitas: Auf CDU-Initiative soll der Magistrat zusammen mit Trägern und Leitungen ein Konzept entwickeln, um in den städtischen Kitas gesundheitlich unbedenkliche Temperaturen sicherzustellen.Flächennutzungsplan: Bereits 2018 hatte die CDU die Überarbeitung des inzwischen 25 Jahre alten Flächennutzungsplans beantragt. Nun liegt endlich ein Aufstellungsbeschluss vor. Er soll die Entwicklung von Bau- und Gewerbeflächen sowie den Schutz von Ackerland und Wald für die nächsten 10?15 Jahre festlegen. Kritisch begleitet wird die geplante Ausweitung von Kiesabbauflächen. Der Entwurf soll der Öffentlichkeit vorgestellt, in Bürgerversammlungen diskutiert und bei Bedarf nachjustiert werden.
mehr