CDU Stadtverband Babenhausen
Stellungnahme der CDU-Fraktion Babenhausen:Transparenz statt Taktieren: CDU-Stadtverordnete fordern vollständige InformationenDie CDU-Stadtverordneten Günther Eckert und Stephan Sawallich, beide Mitglieder im Haupt- und Finanzausschuss, kritisieren die mangelnde Informationsbereitstellung durch den Bürgermeister in wichtigen Haushaltsfragen.Haushaltsüberschuss kam überraschendZwar sei der deutliche Haushaltsüberschuss für 2024 erfreulich ? 1,9 Millionen Euro statt der noch im August prognostizierten 340.000 Euro ? jedoch sei die Mitteilung ohne vorherige Einbindung des Ausschusses nicht nachvollziehbar. "Eine frühzeitige Information hätte die Haushaltsberatungen deutlich entlastet", so Eckert und Sawallich. Eine Erklärung für die überraschenden Mehreinnahmen sei trotz Nachfrage im Finanzausschuss nicht erfolgt ? die Finanzabteilungsleitung sei zudem nicht anwesend gewesen.Untersuchung zur Stellenmehrung weiterhin nicht offengelegtKritik üben die CDU-Vertreter auch an der anhaltenden Weigerung des Bürgermeisters, die Ergebnisse einer Organisationsuntersuchung offenzulegen, auf der fünf neue Planstellen und höhere Eingruppierungen basieren. "Diese Untersuchung war Grundlage für zusätzliche Personalkosten von rund 400.000 Euro, die wir unter den aktuellen Haushaltsbedingungen nicht mittragen konnten ? zumal sie über eine Erhöhung der Grundsteuer B finanziert werden sollten", betonen sie.Drei Stellen wurden trotz CDU-Ablehnung mehrheitlich beschlossen ? darunter auch die aktuell zur Beratung stehende Stelle für den Brandschutz. "Mangels Informationen haben wir diese im letzten Finanzausschuss abgelehnt. Stattdessen haben wir die folgenden Tage genutzt, um mit den Verantwortlichen der Babenhäuser Feuerwehr Gespräche zu führen und die Sinnhaftigkeit dieser Stelle im Rathaus zu hinterfragen."Klarer Appell an den Bürgermeister"Die Stadtverordnetenversammlung ist das höchste politische Gremium und trägt Verantwortung für die Kontrolle der Verwaltung", so Eckert und Sawallich abschließend. "Wir erwarten, dass der Bürgermeister diese Rolle respektiert und transparente Zusammenarbeit ermöglicht ? im Interesse der Bürgerinnen und Bürger."
mehrCDU-Stadtverband verärgert über Beschädigungen der frisch gepflanzten Blumen Nachdem die CDU Babenhausen wie im vorigen Jahr am 26. April bei bestem Wetter und unter reger Beteiligung von Bürgern die Veranstaltung Frühlingserwachen gefeiert hat, wurden am Schlossplatz sowie am Kriegerdenkmal im neuen Weg alle Kübel mit blühenden Pflanzen neu bestückt, um diesen schönen Bereich unserer Stadt neu erblühen zu lassen, an dem sich alle Bewohner Babenhausens das ganze Jahr über erfreuen können. Umso mehr ist es nicht zu begreifen, dass innerhalb weniger Stunden nach Veranstaltungsende die Bepflanzungen mutwillig zerstört wurden. Nachdem bereits im letzten Jahr die Pflege der Blumen durch die Anwohner übernommen wurde, viele Wasserspenden und regelmäßiges Gießen für eine sehr lange Blütenpracht gesorgt haben und dank der Blumenspenden unserer örtlichen Gärtnereien im Rahmen des Frühlingserwachens die Bepflanzung ein voller Erfolg war, haben wir uns in diesem Jahr wieder über das erfolgreiche Frühlingserwachen gefreut. So der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Babenhausen Kilian Kumpf. Gemeinsam unsere Stadt ein Stück lebens- und liebenswerter zur Freude aller zu gestalten, das ist unser Ziel; bei unseren Veranstaltungen und Aktionen, beispielsweise dem Frühlingserwachen.Es ist für uns völlig unverständlich und verärgert uns auch, wenn wir wie in diesem Jahr, die Girlanden-Dekoration bereits nach einigen Stunden zerstört vorfinden und die frisch gepflanzten Blumen mutwillig innerhalb von weniger als 24 Stunden aus den Beeten herausgerissen werden. Man muß sich fragen, ob es wirklich keinerlei Respekt mehr vor Mitmenschen, vor der Schöpfung und auch vor dem Besitz der Anderen gibt. Wir werden unsere Stadt auch weiterhin verschönern und uns für ein gutes Miteinander und für unsere Stadt einsetzen. Wir appellieren an alle, respektvoll und mit Sorgfalt miteinander umzugehen, sowohl auf der politischen als auch auf der gesellschaftlichen Ebene. Wir lassen uns nicht entmutigen, sondern bitten die Babenhäuser Bürger, den Weg des gegenseitigen Respekts mit uns zu gehen ? zum Wohl der Stadt und ihrer Bewohner. Der Vorstand der CDU Babenhausen
mehrCDU-Stadtverband verärgert über Beschädigungen der frisch gepflanzten Blumen Nachdem die CDU Babenhausen wie im vorigen Jahr am 26. April bei bestem Wetter und unter reger Beteiligung von Bürgern die Veranstaltung Frühlingserwachen gefeiert hat, wurden am Schlossplatz sowie am Kriegerdenkmal im neuen Weg alle Kübel mit blühenden Pflanzen neu bestückt, um diesen schönen Bereich unserer Stadt neu erblühen zu lassen, an dem sich alle Bewohner Babenhausens das ganze Jahr über erfreuen können. Umso mehr ist es nicht zu begreifen, dass innerhalb weniger Stunden nach Veranstaltungsende die Bepflanzungen mutwillig zerstört wurden. Nachdem bereits im letzten Jahr die Pflege der Blumen durch die Anwohner übernommen wurde, viele Wasserspenden und regelmäßiges Gießen für eine sehr lange Blütenpracht gesorgt haben und dank der Blumenspenden unserer örtlichen Gärtnereien im Rahmen des Frühlingserwachens die Bepflanzung ein voller Erfolg war, haben wir uns in diesem Jahr wieder über das erfolgreiche Frühlingserwachen gefreut. So der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Babenhausen Kilian Kumpf. Gemeinsam unsere Stadt ein Stück lebens- und liebenswerter zur Freude aller zu gestalten, das ist unser Ziel; bei unseren Veranstaltungen und Aktionen, beispielsweise dem Frühlingserwachen.Es ist für uns völlig unverständlich und verärgert uns auch, wenn wir wie in diesem Jahr, die Girlanden-Dekoration bereits nach einigen Stunden zerstört vorfinden und die frisch gepflanzten Blumen mutwillig innerhalb von weniger als 24 Stunden aus den Beeten herausgerissen werden. Man muß sich fragen, ob es wirklich keinerlei Respekt mehr vor Mitmenschen, vor der Schöpfung und auch vor dem Besitz der Anderen gibt. Wir werden unsere Stadt auch weiterhin verschönern und uns für ein gutes Miteinander und für unsere Stadt einsetzen. Wir appellieren an alle, respektvoll und mit Sorgfalt miteinander umzugehen, sowohl auf der politischen als auch auf der gesellschaftlichen Ebene. Wir lassen uns nicht entmutigen, sondern bitten die Babenhäuser Bürger, den Weg des gegenseitigen Respekts mit uns zu gehen ? zum Wohl der Stadt und ihrer Bewohner. Der Vorstand der CDU Babenhausen
mehrGemeinsam für unsere Heimat: Frühlingserwachen auf dem SchlossplatzAm Samstag, den 26. April 2025, lud die CDU Babenhausen zum "Frühlingserwachen? auf den Schlossplatz ein. Bei herrlichem Frühlingswetter versammelten sich interessierte Bürger:innen, um den Start in die warme Jahreszeit zu feiern.Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, Kilian Kumpf, hieß die Bürger:innen herzlich willkommen. Danach griffen alle zu Gartenwerkzeug und Blumen. In einer gemeinsamen Pflanzaktion wurden die Blumenkübel auf dem Schlossplatz sowie am Denkmal am Neuen Weg frisch bepflanzt. Mit viel Engagement sorgten Jung und Alt dafür, dass Babenhausen in buntem Frühlingsglanz erstrahlt. Ein besonderer Dank gilt der Gärtnerei Winkler und der Gärtnerei Pilger für ihre großzügigen Blumenspenden.Ein weiteres Highlight waren die historischen Erzählungen von Manfred Lautenschläger, der die Besucher mit spannenden Geschichten rund um die Stadtmühle und die Gewässer in Babenhausens begeisterte.Zum Ausklang des gelungenen Nachmittags wurden in der Stadtmühle Kaffee und Kuchen angeboten, wo alle den Tag gemütlich ausklingen ließen. Auch hierbei geht ein großer Dank an die Kuchenspender.
mehrAm heutigen Ostermontag fand erneut der traditionelle Osterspaziergang in Hergershausen statt. Treffpunkt war wie gewohnt der Dalles, wo Ortsvorsteherin Tanja Buia die Bundestagsabgeordnete Patricia Lips und alle weiteren Gäste herzlich begrüßte.In ihrer Begrüßung griff Tanja Buia aktuelle Themen aus Hergershausen auf. Darunter den geplanten Neubau der Kindertagesstätte, die Suche nach einer neuen Nahversorgungsmöglichkeit sowie die geplante gemeinsame Feuerwache für Hergershausen und Sickenhofen.Anschließend machte sich die Gruppe gemeinsam auf den Weg Richtung Sickenhofen. Auf Höhe des vorgesehenen Standorts der neuen Feuerwache wurde eine kurze Pause eingelegt. Während die Kinder auf Ostereiersuche gingen, gab es für die Erwachsenen Wasser und einen kleinen Schnaps. Herr Kunkel von der Feuerwehr Hergershausen informierte über den aktuellen Stand des Projekts.Ein besonderes Highlight für die Kinder war die Rückfahrt im Feuerwehrauto zum Bürgerhaus Hergershausen, wo alle mit Kaffee und einer großen Auswahl an gespendeten Kuchen empfangen wurden.
mehrDie CDU Babenhausen wünscht Ihnen ein frohes, segensreiches und erholsames Osterfest 🐰🐣🥚?
mehr